IDRJA DN

Rückschlagventil oder Rückflussverhinderer in Linie, hergestellt aus Edelstahl (AISI 316). Federbelasteter Verschluss und Klappverschluss mit Dichtung aus FPM. Ausgestattet mit Flanschverbindungen aus Edelstahl mit Bohrungen gemäß UNI EN 1092-1 PN 16. Oberflächenbehandlung: Entfettung, Beizen und Elektropolieren. Bearbeitung: Gestanzter Edelstahl.

Die Rückschlagventil IDRJA DN wird üblicherweise in zivilen und industriellen hydraulischen Anlagen am Auslasspunkt verwendet, um das Zurückfließen der Flüssigkeit zu verhindern und arbeitet mit einem Nenndruck (PN) von 16 bar.

HAUPTEIGENSCHAFTEN

Marke MONDEO
Material Aisi 316
Dichtung FPM
DN 125 - 200
PN 16
Nicht das richtige Produkt?
Ersatzprodukte Ergänzungsprodukte
 

MODELLVARIANTEN KAUFEN

In diesem Abschnitt finden Sie alle Varianten dieses Modells im Katalog: Sie können die unten stehenden Filter verwenden, um Ihre Suche zu präzisieren. Wenn Sie die gewünschte Variante gefunden haben, geben Sie die Menge an und fügen Sie sie über die Schaltfläche zu Ihrer Einkaufsliste hinzu.
Wird geladen...

Ergänzungsprodukte

Blog Waterfitters

Luft in Hydraulikkreisen | Water Fitters
Luft in Hydraulikkreisen: wie man sie erkennt und richtig beseitigt.

Vollständiger Leitfaden zur Luft in Hydraulikanlagen: Ursachen, Symptome und praktische Beispiele zur Beseitigung von Luft aus Leitungen und zur Optimierung des Hydrauliksystems.

Mehr lesen
Hydraulikfilter kleines Bild | Water Fitters
Hydraulikfilter aus Stahl: Schutz und Effizienz für Anlagen.

Hydraulikfilter schützen Pumpen und Anlagen: Erfahren Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen und die Vorteile ihrer Anwendungen.

Mehr lesen
Tauchpumpen vs. Oberflächenpumpen | Water Fitters
Tauchpumpen vs. Oberflächenpumpen: praktischer Leitfaden.

Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Tauchpumpen und Oberflächenpumpen: Vorteile, Grenzen und Praxisbeispiele zur Auswahl der richtigen Pumpe.

Mehr lesen
Wie man die Kennlinie einer Pumpe liest und die Anlage korrekt dimensioniert | Water Fitters
Wie man die Kennlinie einer Pumpe liest und die Anlage korrekt dimensioniert.

Das Verständnis von Pumpenkennlinien ist sehr hilfreich, um auch Energieverschwendung und Kavitationsprobleme zu vermeiden.

Mehr lesen